Schulhundetreffen in Hamburg
Was ist effektiver als ein Austausch zwischen Schulhundeteams? Am 25. Mai hatten Lennox und ich die Gelegenheit, viele Mensch-Hunde-Teams, die so wie wir im pädagogischen Bereich arbeiten, kennen zu lernen. weiterlesen…
Was ist effektiver als ein Austausch zwischen Schulhundeteams? Am 25. Mai hatten Lennox und ich die Gelegenheit, viele Mensch-Hunde-Teams, die so wie wir im pädagogischen Bereich arbeiten, kennen zu lernen. weiterlesen…
Am 27.04.2019 fand in Nordrhein Westfalen (Schwerte) ein Seminar zum Thema „Leseförderung mit dem Hund“ statt. Schwerpunkt dieses Seminars war die Vorbereitung und Gewöhnung eines Hundes an die „Lesesituation“. weiterlesen…
Im Rahmen des Informatik Unterrichts entwickelten die Schülerinnen und Schüler des Kurses (Stufe 11) tolle Klausurersatzleistungsprojekte. weiterlesen…
Am 13. und 14. September findet am Walddörfer Gymnasium das itslearning Nutzertreffen statt. weiterlesen…
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Informatik AG haben tolle Scratch-Projekte programmiert. Ein paar Ergebnisse werden hier präsentiert.
Hinweis: Nachfolgend werden die Scratchprojekte direkt vom Server des Massachusetts Institute of Technology (MIT) geladen. Durch Öffnen des Beitrages stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.
Viel Spaß beim Spiele spielen! 🙂 weiterlesen…
Lennox beweist sein musikalisches Talent zu Smooth Criminal (Michael Jackson). weiterlesen…
Die 5e des WdGs hat heute tolle Ergebnisse in der Mathematikstunde erzielt: mittels Knetmasse und Zahnstochern erstellten sie tolle Kantenmodelle. weiterlesen…
Die 5d erreichte den 5. Platz beim Wettbewerb „Nacht der Mathematik“ und setzte sich damit gegen zahlreiche andere Klassen durch! weiterlesen…
Studien belegen: Leseförderung mit Hunden kann zu signifikanten Verbesserungen der Lesekompetenzen führen! weiterlesen…
Was uns so fest mit Hunden verbindet, ist nicht ihre Treue, ihr Charme oder was es sonst noch so sein mag, sondern die Tatsache, dass sie nichts an uns Menschen auszusetzen haben.