Der Hund stellt die Aufgaben
n der Mathestunde konnten es heute nicht genug Aufgaben sein. Die Übungsaufgaben haben die Schülerinnen und Schüler dieses Mal auf eine besondere Art und Weise erhalten… weiterlesen…
Alles zum Thema Schulhund
n der Mathestunde konnten es heute nicht genug Aufgaben sein. Die Übungsaufgaben haben die Schülerinnen und Schüler dieses Mal auf eine besondere Art und Weise erhalten… weiterlesen…
Eine längere, Corona bedingte, „Hundedurststrecke“ endet mit der Schulhundkonferenz am 1. und 2. Mai 2021. Im Rahmen dieser Konferenz, die aus gegebenen Anlass online stattfindet, gibt es u.a. von den Mitgliedern des QNS (Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde) Beiträge zu unterschiedlichen Themen betreffend des Einsatzes von Schulhunden – „onlein und offlein“. weiterlesen…
Lennox und ich wünschen unseren Abiturient*innen dafür alles Gute und drücken fest die Daumen/Pfoten! weiterlesen…
Lockdowns machen nicht nur uns Zwei-, sondern auch den Vierbeinern zu schaffen. Lennox, der es seit inzwischen fast 6 Jahren gewohnt ist, mit Schüler*innen zu arbeiten, vermisst seine Arbeit als Therapiehund ebenfalls. weiterlesen…
Im März 2020 war es soweit: die Schulen wurden aufgrund der Pandemie bis auf weiteres geschlossen und danach folgte ein Wechselunterricht, indem die Hälfte der Klasse zu Hause ist und die andere Hälfte im Präsenzunterricht ist. Um die Schüler*innen einerseits zum Lernen zu motivieren und andererseits aber auch daran zu erinnern, sich an die Abstandsregeln zu halten, haben Lennox und ich uns ein paar Ideen einfallen lassen…. weiterlesen…
Was ist effektiver als ein Austausch zwischen Schulhundeteams? Am 25. Mai hatten Lennox und ich die Gelegenheit, viele Mensch-Hunde-Teams, die so wie wir im pädagogischen Bereich arbeiten, kennen zu lernen. weiterlesen…
Am 27.04.2019 fand in Nordrhein Westfalen (Schwerte) ein Seminar zum Thema „Leseförderung mit dem Hund“ statt. Schwerpunkt dieses Seminars war die Vorbereitung und Gewöhnung eines Hundes an die „Lesesituation“. weiterlesen…
Lennox beweist sein musikalisches Talent zu Smooth Criminal (Michael Jackson). weiterlesen…
Studien belegen: Leseförderung mit Hunden kann zu signifikanten Verbesserungen der Lesekompetenzen führen! weiterlesen…
Was uns so fest mit Hunden verbindet, ist nicht ihre Treue, ihr Charme oder was es sonst noch so sein mag, sondern die Tatsache, dass sie nichts an uns Menschen auszusetzen haben.